Urkunden
(Ernst Friedemann von Selmnitz, Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld)
- Archivaliensignatur
-
H 242, U 57 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Ernst Friedemann von Selmnitz, Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld, belehnt Heinrich Witte mit den Fischerschen Erblehngütern zu Quenstedt, vormals Benndorfschen und Ritzauischen Güter, wie sie Georg Fischer von Thomas Lebzelter am 13. Juli 1618 gekauft hat
Ort: Eisleben
- Kontext
-
Gutsarchiv Walbeck >> 04. Güter Quenstedt und Kupferberg >> 04.01. Patrimonialgericht >> 04.01.01. Grundlagen der Patrimonialherrschaft >> 04.01.01.01. Lehnssachen
- Bestand
-
H 242 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Walbeck
- Laufzeit
-
1658 Febr. 9
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1658 Febr. 9