Sachakte

Sammlung von Instruktionen

Enthält auch: Schweinemeister Daniel Kraft (1718), Feldschützen Lorenz Ernst und Conrad Schacke aus Löhlbach (1727), Köche in Haina (1732, Abschrift), Schneidermeister Henrich Andreas Hemsel (1739), Fruchtmesser George Börger (1739), Teichknecht und Wellenbinder Henrich Fischer aus Sehlen (1752), Fruchtmesser Conrad Müller (1759), Pattaschensieder Caspar Weynand (1760), Pförtner und Nachtwächter Andreas Ding (1761, Konzept), Fruchtwender Barthel Ritter aus Löhlbach (1765), Steindecker (und Pförtner im Obberto

Archivaliensignatur
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 13, Nr. 8798

Kontext
Landeshospital und Psychiatrisches Krankenhaus Haina: Sachakten >> Verwaltung >> Personal-, Besoldungs- und Versorgungssachen
Bestand
B 13 Landeshospital und Psychiatrisches Krankenhaus Haina: Sachakten

Laufzeit
1718-1768

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.11.2023, 11:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1718-1768

Ähnliche Objekte (12)