Urkunde

G[erhard], Erzbischof von Mainz, gestattet dem Provinzial und den Brüdern des Karmeliterordens (ordinis b. Marie de monte Carmeli) der niederdeuts...

Archivaliensignatur
Urk. 32, 2
Alt-/Vorsignatur
Urk. 32, A II Kassel, Karmeliterkloster
Formalbeschreibung
Ausfert. Pergt. das an Pergamentstreifen angehängte Siegel ist ab. - Rückw. Rubrum d. 14. Jahrh.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1292, in nativ. b. Marie virg. glor.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: G[erhard], Erzbischof von Mainz, gestattet dem Provinzial und den Brüdern des Karmeliterordens (ordinis b. Marie de monte Carmeli) der niederdeutschen Provinz (inferioris provincie Alemanie), in der Stadt Kassel (Cassela) ein Bethaus und Kloster zur Wohnung (oratorium et claustrum pro mansione) mit Zustimmung des Landgrafen [Heinrich] von Hessen (Hassie) zu erbauen und Gottesdienst zu halten, ohne Schaden für das Recht der Pfarrkirche und Nachbarkirchen.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 597.

Kontext
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1280-1374
Bestand
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1292 September 08

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1292 September 08

Ähnliche Objekte (12)