Wandbilddruck

Erinnerung an den Tag der Konfirmation.

Der hochformatige Buchdruck zur Erinnerung an die Konfirmation zeigt zentral in der oberen Hälfte des Blattes die Szene vom barmherzigen Samariter. Darüber steht als Titel: Erinnerung an den Tag der Confirmation. Der Titel und das Bild sind umrankt von stilisierten Blattwerk.Unter dem Bild der Hinweis auf die dargestellte Szene: Luc. 10, 30 - 37. Darunter ein weiteres Bibelzitat Col. 2, 6. 7., dann ein Sinnspruch. Ganz unten die Widmung: Friedrich Kratz geboren den 22ten Apil 1849 und getauft den 28ten Mai ist nach vorschriftsmäßig empfangenen Religions-Unterricht am 25ten Mai 1863 in der Kirche zu Lindheim vor versammelter Gemeinde confirmiert worden und hat hierauf zum ersten Mal an der Feier des h. Abendmahls Theil genommen. O. Hoffmann Pfarrer. Dies alles gerahmt von einem filigranen gezeichneten Rahmen mit schmückenden Blattwerk in den Ecken. Unter dem Rahmen links: Gezeichnet von Otto Spechter, zentriert: 35, rechts: Druck und Verlag von Velhagen und Klasing in Bielefeld.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (54 L) 64/2008
Maße
Blattmaß: 20,0 x 25,5 cm
Material/Technik
Buchdruck

Klassifikation
Einsegnung/Konfirmation
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Bielefeld
(wann)
1863

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbilddruck

Entstanden

  • 1863

Ähnliche Objekte (12)