Schreibmaschine

Schreibmaschine "Mignon 4"

weitere Objektbezeichnung: mechanische Schreibmaschine
Mit der Fertigung der AEG Mignon 4 ab 1924 begann eine lange währende Herstellung von Schreibmaschinen in Erfurt. Die ersten gefertigten Modelle waren Eintasterschreibmaschinen. Diese besitzen eine einfache Handhabung. Mit einem Zeiger werden Buchstaben oder Zahlen auf dem Tastaturfeld ausgewählt und über Druck auf einem Hebel die Typenwalze aktiviert und auf das Papier geschlagen. Typenwalze und Tastenfeld konnten schnell ausgetauscht werden, so dass viele Sprachvarianten möglich waren. Allein für das deutsche Schriftbild gab es neun Arten. Die Mignon 4 gab es in verschiedenen farbigen Lackierungen sowie mit Holz- oder Blechkoffer. Sie wurde bereits ab 1926 in Fließbandarbeit hergestellt. 1932 wurde die Mignon 4 zugunsten mechanischer Klaviaturmaschinen eingestellt. Heute sind die Mignon-Maschinen 1 bis 4 beliebte Sammlerstücke. (Text: Harald Baum)
Literatur: Eberhard Lippmann, AEG-Olympia-Optima, Erfurt 2010

Schreibmaschine | Urheber*in: AEG Deutsche Werke AG (Werk Erfurt) / Fotograf*in: Digitalisierung MVT / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Erfurt „Haus zum Stockfisch“

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Stadtmuseum - "Haus zum Stockfisch"
Collection
05/Technik
Inventory number
05/107
Measurements
Gesamt: Breite: 32 cm; Tiefe: 26 cm; Höhe: 13 cm
Material/Technique
Metall; Gusseisen; Hartgummi; montiert

Classification
Industrie (Sachgruppe)
Schreibgeräte (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
AEG Deutsche Werke AG (Werk Erfurt) (Hersteller)
(where)
Erfurt
(when)
um 1930

Delivered via
Rights
Stadtmuseum - "Haus zum Stockfisch"
Last update
09.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtmuseum Erfurt im „Haus zum Stockfisch“. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schreibmaschine

Associated

  • AEG Deutsche Werke AG (Werk Erfurt) (Hersteller)

Time of origin

  • um 1930

Other Objects (12)