- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FChereau dJ AB 3.30
- Weitere Nummer(n)
-
ZL III/127 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 394 mm (Platte)
Breite: 281 mm
Höhe: 411 mm (Blatt)
Breite: 297 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: GEORGIUS D.G. MAG. ... XX. die Octobris 1714.; HONI SOIT QUI MAL Y PENSE; DIEU ET MON DROIT [Inschrift]; G. Kneller Baronet de Mag. Britani et S.r. Imp Eques pinx. & ab Originali Chereau Junior Sculp. [Künstler]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.8.14
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
König
Krone
Mann
Porträt
Rüstung
Wappen
Pelz
- Kultur
-
Französisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1714
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1714