Monograph
Die Emanzipation der Juden in Schleswig-Holstein / von [Willi] Victor
- Standort
-
Frankfurt am Main
- Umfang
-
65 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Hamburg : Philipsen, 1913
- Thema
-
Judenemanzipation
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Victor, Willi
- Erschienen
-
Hamburg : Philipsen, 1913
- URN
- Inhaltsverzeichnis
-
Deckblatt; Besitznachweis; Titelblatt; Besitznachweis; Vorwort.; Leerseite; Ludwig Salomon Steinheim; Leerseite; Vor 1800. Die ersten jüdischen Siedlungen in Holstein. - Portugiesische und hochdeutsche Juden. - Oberrabbinat und jüdisches Gericht in Altona. Die vier Judenstädte.; 1800 - 1830. Die napoleonische Zeit. - Die Emanzipation in Dänemark. - Die Reaktionszeit.; 1830 - 1839. Gabriel Rietzer und Steinheim. - Judendebatten in den Ständekammern von Jütland und Seeland und in der 1. und 2. Session der holsteinischen Ständeversammlung (1835 und 1838).; Der Regierungsentwurf von 1840. Offenes Sendschreiben Steinheims an den Führer der Liberalen, Löd. Die Rede Löds. - Die neuen Meditationen Steinheims.; Anlage A zum Committee-Bericht betreffend den Entwurf zu einer Verordnung für die Herzogthümer Schleswig und Holstein, die Verhältnisse der mosaischen Glaubensgenossen betreffend.; Schlußwort.; Druckfehlerberichtigungen.; Druckermarke
- Letzte Aktualisierung
-
16.03.2023, 14:05 MEZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Victor, Willi
Entstanden
- Hamburg : Philipsen, 1913