Akten
Liegnitz und Goldberg / Verschreibung Kurfürst Friedrichs (II.) zu Sachsen im Namen des Römischen Königs Friedrich als Vormunds des Königs Ladislaus von Böhmen für M. Grützenschreiber über 300 Mark böhmischer Groschen polnischer Zahl auf einer Walkmühle zu Liegnitz. Meißen, Sonntag Invocavit 52 (Fehlt: Kriegsfolge.)
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Nr. Loc. 4373/02, Bl. Liegnitz 008/1 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fehlt: Kriegsfolge.
- Kontext
-
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv) >> 089. Schlesien
- Bestand
-
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv)
- Laufzeit
-
27. Februar 1452
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 27. Februar 1452