Akten

Boten- und Fuhrlöhne

Enthält: Bestätigungen verschiedener Kanzleien über heimkehrende Boten. Rechnungen auslaufender Boten "über Post- und Botengeld" 1550-1556, Fuhrlöhne über Geldsendungen und "Myllaun" auf den Reichstag geschickt. Frachten von Strassburg gegen Augsburg mit Briefwarenzeichen 1555, Tariflohn des Postboten

Archivaliensignatur
Rst. Nürnberg, Stadtrechnungsbelege, Bündel 134
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege: Bündel >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Losungamt >> Aktenregistratur des Losungamts >> Rechnungssachen >> Stadtrechnungsbelege (Bündel) >> 3 Nürnberger Stadtrechnungsbelege 1550 - 1559/60 >> 3.1 Allgemeine Verwaltung
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege: Bündel

Indexbegriff Sache
Botenlöhne
Fuhrlohn
Melonen (Myllaun
Warenzeichen
Zeichen (Zeichengelder, Zeichenmeister)
Indexbegriff Ort
Straßburg
Augsburg, Fracht

Laufzeit
1550-1556

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1550-1556

Ähnliche Objekte (12)