- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Graphische Sammlung
- Inventarnummer
-
Graph. Slg. A_0055
- Weitere Nummer(n)
-
Graph. Slg. II 15,5 (Kasten S 6 ) (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
B 19,4 cm, H 12,2 cm, Blatt
ca. 34 x 45 cm, Passepartout
- Material/Technik
-
Radierung, koloriert
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Der dicke Thurm des Heidelberger Schlosses mit dem Stückgarten (unter dem Bild: Titel und topographische Bezeichnung (in Kursivschrift))
Inschrift: del. Heim / Heidelberg bey L. Meder / sc. H. Grape (unten am Bild: Name des Zeichners, des Verlegers und des Radierers)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
in Beziehung zu: Heidelberger Schloss
- Klassifikation
-
Kasten 56 (Lokale Systematik)
- Bezug (was)
-
Burgruine
- Bezug (wo)
-
Heidelberg
Schloss Heidelberg (Heidelberg)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
um 1820
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
L. Meder
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
1815-1825
- (Beschreibung)
-
Folge von sechs Ansichten von Schloss Heidelberg und Garten
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- um 1820
- 1815-1825