Arbeitspapier

Die Rolle der betrieblichen Altersvorsorge für die Einkünfte im Alter: Aktuelle Evidenz und Datengrundlagen

Trotz der sozialpolitischen Bedeutung, die der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) seit den Rentenreformen der Neunziger- und Zweitausenderjahre zukommt, werden die unvollständige Evidenzlage, Intransparenz und fehlende Datengrundlagen in den letzten Jahren regelmäßig bemängelt. In diesem Beitrag fassen wir die vorhandenen Datenquellen und den aktuellen Wissensstand zur bAV in Deutschland zusammen. Vor dem Hintergrund der zunehmend wichtigen Rolle der betrieblichen Altersvorsorge für die Einkommen im Alter, sollte die Evidenzlage verbessert werden, besonders um mögliche sozialpolitischen Handlungsbedarf abzuschätzen. Für die Bewertung der aktuellen Ersparnisbildung und der Abschätzung künftiger Alterseinkommen sollten der Ausgangspunkt der Analysen Individuen bzw. Haushalte sein. Da Survey- basierte Daten jedoch die bAV Abdeckung tendenziell untererfassen, da Personen oft schlecht über ihre bAV Ansprüche informiert sind, sollten umfragebasierte Daten mit administrativen Daten kombiniert werden. Bestehende Datenlücken sollten dringend z.B. durch die Erfassung zusätzlicher Größen in bestehenden Datensätzen geschlossen werden. Außerdem sollte der Zugang von Wissenschaftler:innen zu Datenquellen erleichtert werden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: ZEW Discussion Papers ; No. 21-099

Klassifikation
Wirtschaft
Social Security and Public Pensions
Retirement; Retirement Policies
Nonwage Labor Costs and Benefits; Retirement Plans; Private Pensions
Thema
occupational pensions
data basis
literature research
Germany

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bucher-Koenen, Tabea
Knebel, Caroline
Meyer, Christina
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
(wo)
Mannheim
(wann)
2021

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Bucher-Koenen, Tabea
  • Knebel, Caroline
  • Meyer, Christina
  • ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)