Akten

F-G

Enthält u.a.: Hans Fischer ("Ethnologie. Einführung und Überblick", 5. Auflage: Beitrag Schlee: "Interethnische Beziehungen"; Schlee: "Mobile Forschung bei mehreren Ethnien - Kamelnomaden Nordkenias" im Band Feldforschungen).- Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung in Österreich ("Potential for conflict in areas of ethnic minorities - an intercultural comparison") (Ernst Steinicke).- Marie Theres Fögen (Evolutionsprojekt "Rechtsgeschichte: Geschichte der Evolution eines sozialen Systems - Eine Projektskizze").- Gesine Foljany-Jost.- Frobenius-Institut, Frankfurt a. M.- Elliot Fratkin.- Franckesche Stiftung Halle.- Veronika Fuest.- Ursula Far-Hollender.- Wolfgang Fikentscher.- Mohammed Hussein Gabbow.- Abdullahi H. Ganale.- Getie Gelaye.- Ato Getachew Talachew.- Getachew Talachew Dineto.- Gideon S. Were Press.- Glagow ("Briefe aus Malawi").- Dieter Grimm (Präsidentenkommission "Sozialwissenschaftliche Forschung in der MPG").- Meete & Anders Grum.- Catherine Griefenow-Mewis (Oromo-Sprichwörter).

Enthält auch: Manuskript "Über die gegenwärtige Relevanz der Kategorie Mbororo'en im östlichen Teil der Provinz Adamaoua (Nordkamerun)".

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 175, Nr. 13

Kontext
Nachlass Günther Schlee >> Korrespondenz >> Korrespondenz 1999-2002
Bestand
III. Abt., Rep. 175 Nachlass Günther Schlee

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)