Buchmalerei

Zweikampf zwischen Walther von Kerlingen und Hartunc

Zwei miteinander kämpfende Ritter vor einer Blumenranke. Es ist nicht zu entscheiden, wer Walther und wer Hartunc ist. Der Linke ist im Dreiviertelprofil mit erhobenem Schwert zu sehen. Der Rechte von vorne, aber mit nach links gedrehtem Kopf. Er blutet stark und holt mit erhobenem Schwert von rechts zum Schlag aus. 83 (ANON., Rosengarten zu Worms) Szene aus: Anonymus, Rosengarten zu Worms & 82 A (WALTHER VON KERLINGEN) männliche literarische Charaktere mit Namen, Walther von Kerlingen & 82 A (HARTUNC) männliche literarische Charaktere mit Namen, Hartunc & 43 C 39 63 Turnier (mittelalterliches Kampfspiel) & 44 G 17 4 Duell, dessen Ausgang als Gottesurteil interpretiert wird & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen (+92 2) kämpfen (+93 3) etwas halten & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm & 45 C 22 2 Armschützer & 41 D 22 5 Handschuhe, Fäustlinge & 41 D 21 (SURCOT) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Waffenrock & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 31 A 46 32 Infektionen und Wunden & 45 H 52 durch Verwundung kampfunfähig gemacht werden & 31 A 22 61 1 Blut & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 31 A 25 16 vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm & 31 A 27 53 sich drehen, winden (Bewegung des menschlichen Körpers) & 31 A 27 43 (nach) etwas schlagen & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 48 A 98 31 Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen & 48 A 98 33 Blumenornamente

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Rosengarten zu Worms & Lucidarius (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 359, Bl. 040v
Measurements
20,5 x 20,5-21
Material/Technique
Feder & koloriert

Related object and literature

Event
Herstellung
(who)
Elsässische Werkstatt von 1418
(where)
Straßburg
(when)
1420
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Associated

  • Elsässische Werkstatt von 1418

Time of origin

  • 1420

Other Objects (12)