Sachakte
Korrespondenz betr. die Aufhebung des Ursulinenklosters zu Elten
Enthaeltvermerke: Enthält auch: Verzeichnis der den beiden Nonnen des Ursulinenklosters zu Elten übergebenen Mobilien (laut Reskript vom 10. September 1809, Düsseldorf); Verzeichnis der zur Kirche des aufgehobenen Ursulinenklosters zu Elten gehörigen Utensilien, 1809
- Alt-/Vorsignatur
-
Altsignatur: Finanzministerium, V. Domänen, B, Nr. 82
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Zwei Insassen wollen eine Pension und nicht nach Düsseldorf [Zentralkloster] übersiedeln. Provenienz: Finanzministerium
- Kontext
-
Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a. >> 6. Finanzministerium >> 6.5. Domänen >> 6.5.1. Generalia >> 6.5.1.1. Sequestrationen der geistlichen Güter sowie der Güter rechtsrheinischer Klöster >> 6.5.1.1.14. Kloster zu Elten
- Bestand
-
AA 0637 Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a.
- Laufzeit
-
1809 - 1810
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:01 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1809 - 1810