Schriftgut
Beratung am 19. März 1979
Enthält:
Einladung; Vorlagen zu TOP 2, 3.1 - 3.5; Protokoll;
TOP 1 ohne Vorlage: Auswertung von Beschlüssen des ZK und MR;
TOP 2 mit Vorlage: Schlußfolgerungen in Auswertung der Analyse zur Gewährleistung des Geheimnisschutzes;
TOP 2 mit Vorlage: Monatlicher Bericht über die Situation im Bereich;
TOP 2 mit Vorlage: Information über den erreichten Stand bei der Entwicklung der materiell-technischen Basis der Ingenieurschulen (Labor);
TOP 3.1 mit Vorlage: Grundsätze der fachlichen Weiterbildung von Hochschullehrern;
TOP 3.2 mit Vorlage: Konzeption über Weiterentwicklung des Fern- und Abendstudiums an Hoch- und Fachschulen 1981 - 1990;
TOP 3.3 mit Vorlage: Beschluß über Einführung der neuen Stipendienordnung ab 1981 (Entwurf);
TOP 3.4 mit Vorlage: Konzeption des Internat. Symposiums "Sozialistische Wehrerziehung der Studenten im m.-l. Grundlagenstudium";
TOP 3.5 mit Vorlage: Vorbereitung der Internat. Staatenkonferenz der UNESCO zur Annahme der Regionalkonvention über die Anerkennung von Studien, Diplomen und Graden in der Hochschulbildung in den europäischen Staaten
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 3/26386
- Alt-/Vorsignatur
-
B 1494/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1967-1989/90 >> Minister >> Dienstbesprechungen >> TOP-Kartei 02.01.1979 - 23.12.1980
- Bestand
-
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
- Provenienz
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
- Laufzeit
-
19. März 1979
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
Entstanden
- 19. März 1979