Akten
Quatembersteuermoderation in den Dörfern Saupersdorf, Lichtenau, Bärenwalde und Zschorlau
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30020 Amt Wiesenburg, Nr. 214 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Cap. VI Nr. 86
- Kontext
-
30020 Amt Wiesenburg >> 02. Gerichtsbarkeit >> 02.02. Fronen, Steuern und Abgaben
- Bestand
-
30020 Amt Wiesenburg
- Provenienz
-
Amt Wiesenburg, Justizamt
- Laufzeit
-
1823 - 1826
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Amt Wiesenburg, Justizamt
Entstanden
- 1823 - 1826
Ähnliche Objekte (12)

Wiesenburg, Schloss und Amt, mit der Stadt Kirchberg und den Dörfern Bärenwalde, Burkersdorf, Culitzsch, Cunnersdorf, Giegengrün, Haara, Hartmannsdorf, Hirschfeld, Lauterbach, Lauterhofen, Lauterholz, Lichtenau, Lindenau, Niedercrinitz, Obercrinitz, Saupersdorf, Schönau, Wiesen, Wolfersgrün und Zschorlau

Wiesenburg, Schloss und Amt, mit der Stadt Kirchberg und den Dörfern Bärenwalde, Burkersdorf, Culitzsch, Cunnersdorf, Giegengrün, Haara, Hartmannsdorf, Hirschfeld, Lauterbach, Lauterhofen, Lauterholz, Lichtenau, Lindenau, Niedercrinitz, Obercrinitz, Saupersdorf, Schönau, Wiesen, Wolfersgrün und Zschorlau
