Archivale

Dokumente zum Münchner Stadtrecht

Enthaltend: Burgfriedensbeschreibung vom 1. Nov. 1724; Steuerordnung der Stadt München von 1606; Kapitulationspunkte bei Übergabe der Stadt am 13.2.1742; Spezifikation des Hofzahlamtes für die jährlichen Fundationsgelder des Josef-Spitals vom 4.3.1748; Instruktion für das St. Elisabeth-Spital vom 18.10.1618; Versuch eines Stammbaums der Familie Karl in Edenhof, Gericht Benediktbeuren (1640-1678) (1 Bd.)

Archivaliensignatur
BUR-1199
Alt-/Vorsignatur
Bürgermeister + Rat 4
Umfang
1 Bd.
Bemerkungen
Xerokopie des Originals im HStA München, GL Nr. 3a-3f

Kontext
Bürgermeister und Rat >> 01 Von den Anfängen bis zum Ende der alten Stadtverfassung (1818) >> 01.01 Grundlagen >> 01.01.01 Stadtrecht (Privilegien)
Bestand
BUR Bürgermeister und Rat

Indexbegriff Sache
Burgfrieden (1724)
Elisabeth, St.
Elisabethspital
Hofzahlamt
Josefspital
Kapitulation von München (1742)
Spitäler
Steuerordnung (1606)
Indexbegriff Person
Karl, Familie
Indexbegriff Ort
Benediktbeuren, Gericht
Edenhof

Laufzeit
1606-1748

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 09:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1606-1748

Ähnliche Objekte (12)