Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Karl Simrock-Denkmal.
Fotografie des Karl-Simrock-Denkmals in Bonn. Neben der Büste Simrocks zeigt das Denkmal eine Frau, die ein langes Gewand trägt und eine Hand in Richtung des Dichters ausstreckt. An dem Gewand der Frau ist eine Harfe befestigt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0010279 (Objekt-Signatur)
12_3-002mm (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Enthüllt am 15. Juli 1903 | in Bonn. (gedruckt, Vorderseite)
- Würdigung
-
Christa Lippold
- Klassifikation
-
12.3 (National-) Denkmäler (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Denkmal / Gedenkstätte
Männerporträt / Männerdarstellung
Literat / Literatin / Schriftsteller / Schriftstellerin / Dichter / Dichterin / Poet / Poetin
Frauenporträt / Frauendarstellung
Fotografie
Harfe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kunstanstalt Rudolph Schade (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Bonn
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Albert Hermann Küppers
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Köln-Ehrenfeld [Ehrenfeld]
- (wann)
-
20. Oktober 1905
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Kunstanstalt Rudolph Schade (Verlag, Herausgeber)
- Albert Hermann Küppers
Entstanden
- 20. Oktober 1905