Akten
Protokoll und Vorlagen der Sekretariatssitzung am 3. März 1989
Enthält u.a.: Information über das Parteileben im Monat Febr. 1989.- Bericht der Parteileitung Elbewerk Roßlau zur Realisierung der Arbeit mit dem Kampfprogramm und dem Volkswirtschaftsplan, insbesondere Überführung des Motor 6 18/16 AL-2 in Produktion, Stellungnahme der Abteilung Wirtschaftspolitik.- Bericht der Betriebsparteiorganisationen LPG (P) Thießen und Kooperationsrat über die Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts als Führungsbeispiel.- Information zur Neueinstufung der Mitglieder und Kandidaten in Kategorien der sozialen Gliederung (Vertrauliche Verschlußsache 12/89).- Information über die Wahlen bei der URANIA.- Leistungs- und Effektivitätsentwicklung im VEB Kreisbaubetrieb Roßlau.- Abschlußeinschätzung der Jahresendversammlungen in den LPG und den kooperativen Einrichtungen.- Bericht über durchgeführte Prüfungen der Kandidaten in Arbeitskollektiven sowie Rechenschaftslegungen der Abgeordneten.- Konzeption der öffentliche Tagung des Kreisausschusses der Nationalen Front am 23. März 1989.- Konzeption zum 8. Wehrsportfest am 20. Mai 1989.
- Archivaliensignatur
-
P 517 Roßlau, Nr. 770 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
P 517 Roßlau, Nr. IV/F-4/19/44
Registratursignatur: 61 116/b
- Kontext
-
SED-Kreisleitung Roßlau >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
- Bestand
-
P 517 Roßlau (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Roßlau
- Provenienz
-
SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Entstanden
- 1989