Archivbestand

Amtsgericht Herne/Testamente (Bestand)

Testamente.

Bestandsgeschichte: Landgerichtsbezirk Bochum; Errichtung 1892. Der Gerichtsbezirk umfasste ursprünglich den Bezirk der Gemeinden Herne, Horsthausen und Baukau sowie Hiltrop (Amt Herne) und Holsterhausen (Amt Wanne). Durch den Zusammenschluss der Städte Herne und Wanne-Eickel im Jahr 1975 folgte eine Neuordnung der Gerichtsbezirke. Die Zuständigkeit des Amtsgerichts Herne erstreckt sich nachfolgend auf die Stadtteile Herne-Mitte und Sodingen.

Bestandssignatur
Q 535t
Umfang
733 Akten.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.7. Justizverwaltung (Q) >> 3.7.4. Land- und Stadtgerichte, Kreis- und Amtsgerichte >> 3.7.4.3. Amtsgerichte >> Amtsgericht Herne
Verwandte Bestände und Literatur
Friedrich Meyer, Amtsgericht Herne, in: Gerhard Feckler u. Volker Brüggemann (Hgg.), 100 Jahre Landgericht Bochum. Festschrift zum hundertjährigen Bestehen des Landgerichts Bochum 1892 bis 1992, Bochum 1992.

Bestandslaufzeit
1837-1978

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1837-1978

Ähnliche Objekte (12)