Arbeitspapier
Privatisierung, Deregulierung und Freie und staatlich gebundene Freie Berufe: Einige ökonomische Aspekte
Die Freien Berufe und die staatlich gebundenen Freien Berufe agieren in einem wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Spannungsfeld, dessen Pole durch Staat und den freien Markt gekennzeichnet werden.Der vorliegende Beitrag thematisiert Privatisierung und Deregulierung für die Freien Berufe und staatlich gebundenen Freien Berufe unter ökonomischen Aspekten. Nach begrifflichen Abgrenzungen werden zentrale Aspekte der Privatisierung und Deregulierung in der ökonomischen Theorie behandelt und deren Ansätze und Ergebnisse weltweit skizziert. Vor dem Hintergrund der Entstaatlichungspolitik in Deutschland werden dann für die Freien Berufe - staatlich gebunden oder nicht - die konkreten Privatisierungs- und Deregulierungsansätze dargestellt und ihre empirischen Reformeffekte aus der aktuellen Kieler Studie diskutiert. Im Rahmen der Freien Berufe in der Rechts- und Wirtschaftsberatung sowie im Prüfungs- und Sachverständigenwesen wird über dieSituation und ökonomische Bedeutung konkret der Notare, der öffentlich bestellten Vermessungsingenieure und der öffentlich bestellten Sachverständigen als staatlich gebundene Freie Berufe informiert und schließlich Schlußfolgerungen zum Thema gezogen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: FFB Diskussionspapier ; No. 22
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Economic Systems: General
Demand and Supply of Labor: General
Labor Demand
- Thema
-
Privatisierung
Deregulierung
Freie Berufe und staatlich gebundene Freie Berufe
Reformeffekte der Entstaatlichung
Rechts- und Wirtschaftsberatung
Prüfungs- und Sachverständigenwesen
Privatization
Deregulation
Professions and public bounded professions
reformeffects of denationalization
Legal and economic advise
testing and expert affairs
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Merz, Joachim
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Lüneburg, Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB)
- (wo)
-
Lüneburg
- (wann)
-
1997
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Merz, Joachim
- Universität Lüneburg, Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB)
Entstanden
- 1997