Archivale
Gotteshausrechnungen Artelshofen 1820 bis 1821
Enthält:
1820 bis 1821: Gebundener Akt, Gotteshausrechnungen Artelshofen, v. Schwarzisches Patrimonialgericht.
Tätig:
Stiftungspfleger Conrad Westphal und Pfarrverweser (Johann August) Gran in Artelshofen.
Dabei:
Gebundener Akt mit den Belegen.
Erwähnt:
Schullehrer (Johann Wilhelm) Köhler. Der Orgelzieher (Johann) Reges.
Dabei:
Rechnung über die zur Pfarrei gehörigen Grundgefälle, gebunden.
Dabei:
Artelshofener Pfarrstiftungsrechnung.
Signiert: Georg Christoph Benedict von Schwarz.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 2548
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Gran, Johann August
Indexbegriff Person: Köhler, Johann Wilhelm
Indexbegriff Person: Reges, Johann
Indexbegriff Person: Schwarz, Georg Christoph Benedikt von
Indexbegriff Person: Westphal, Konrad
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Kirchengerechtigkeit
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Akt
Gotteshausrechnung
Stiftungspfleger Artelshofen
Pfarrverweser, Artelshofen
Schullehrer, Artelshofen
Schulmeister, Artelshofen siehe auch Schullehrer
Orgelzieher
Gefällrechnung
Schwarzisches Patrimonialgericht
Pfarrstiftungsrechnung
Belege
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen
- Laufzeit
-
1820 - 1822
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1820 - 1822