Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Geh mach dei Fensterl auf!
Die Karte zeigt ein Paar in Trachten an einem Fenster. Während sie ihn umarmt, steht er auf einer Leiter. Am unteren Kartenrand ist eine Textstrophe aus dem Lied "Geh' mach' dei Fensterl auf" zu lesen.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0003829 (Objekt-Signatur)
2_3-082af (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,5 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Geh mach dei Fensterl auf! "Geh' mach' dei Fensterl auf, I wart schon lang d'rauf, A anzig's Busserl möcht i nur, Vielleicht lass i dir dann a Ruah". (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Privathaus
Tracht
Liebespaar
Flirten
Fensterln
Volkslied < deutsch >
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Neue Photographische Gesellschaft AG (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin-Steglitz [Steglitz]
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Miesbach
Bad Aibling-Köckbrunn [Köckbrunn]
- (wann)
-
April 1914
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Neue Photographische Gesellschaft AG (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- April 1914