Architektur
Ehringshausen - Langhaus Traufseite Süd - Tür im Südosten mit profiliertem Gewände
Ev. Kirche (ehem. St. Michael) Gründung zu romanischer Zeit wohl im 12. Jhd.; Frühgotischer Choranbau im 13. Jhd.; Im 15. Jhd. gotischer Ausbau mit Querarmen; im 16. Querarme abgebrochen. Nachherige Renovierungen. Bestand Anf. 21. Jhd.: Am Langhaus im Westen Portal mit Holztür und Eisenbeschlägen von 1724. Verschiedene vermauerte Fenster, auch aus der Gründungszeit.
- Standort
-
Evangelische Kirche Ehringshausen (Gemünden, Felda)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
12 Jh
- (Beschreibung)
-
Romanisch (spätere Überarbeitung)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 12 Jh