Archivale
Spatenstich zum Bau
Beschreibung: SA-Kapelle vor der Rednertribüne; Sprecher am Mikrophon: Walter Köhler, dritter Fahnenträger von links mitumgehängtem Schild: Jakob Schuch, Fahnenträger der Polizei: Wilhelm Mohr, Polizeihauptwachtmeister, SA-Mann und Fahnenträger links hinter der Fahnenstange: Fritz Schmitt, Metzger, im Vordergrund, eng an der Fahnenstange rechts: Bingel, Leiter der Bezirkssparkasse Worms, hinter Baurat Köhler links: Otto Schwebel, Kreisleiter der NSDAP und kommissarischer Oberbürgermeister der Stadt Worms, rechts hinter Baurat Köhler: Christmann, Unterbannführer der HJ und Adjutant des Kreisleiters Schwebel
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 306, H3499
- Maße
-
Format: 9 x 12 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Wormser Tageszeitung vom 16.08.1934, "Die Wormser Frontkämpfersiedlung ersteht. Am Dienstag vormittag wurde der erste Spatenstich getan"; Landesarchiv Speyer H80 Nr. 1544, Bild Nr. 8
Rechte: Stadt Worms
Negativmaterial: Glasplatte
Fotogr. Verfahren: Original
Fotograf: Hanselmann, Leopold
Fototyp: Negativ
- Kontext
-
306 - Leopold Hanselmann >> 10. Erbhöfe, Siedlungen, Einsiedelei >> 10.04. Frontkämpfersiedlung
- Bestand
-
306 - Leopold Hanselmann
- Laufzeit
-
14. August 1934
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2025, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 14. August 1934