- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
BvdBroeck AB 3.3
- Measurements
-
Höhe: 405 mm (Blatt)
Breite: 292 mm
- Material/Technique
-
Radierung, Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Mortales cunctos presentes … des heeren behoinesen [Inschrift]; Barbara filia Crispine sculpsit; Crispine vander broeck inuent. [Signatur]; Henr: hond: exc: Hage. [Verlegeradresse]
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.222.7
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [23, C. van den Broeck]I.155.144 II
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Christus (Weltenrichter)
Hölle
Jüngstes Gericht
ICONCLASS: Teufel und Dämonen
ICONCLASS: der (Höllen)sturz der Verdammten (beim Jüngsten Gericht)
ICONCLASS: zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkze
ICONCLASS: Trennung der Seligen und der Verdammten (beim Jüngsten Gericht)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1599
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1599