Schriftgut
Beschwerden gegen Schutzhaftbefehle und gegen die Schließung der Buchdruckerei und des Verlages Uns-Produktiv-Genossenschaft in Leipzig
Enthält:
Beschwerden in den Fällen des Arbeiters Karl Schmidt, des Schlossers Oswin Ott und des Installateurs Willi Ott aus Helmershausen auf Entschädigung, des Holzgroßhändlers F. Walter Soechting und des Kaufmanns und Buchhalters Ernst Luchte aus Blankenburg am Harz auf Entschädigung, des Reservelokomotivführers Hans Griese in Harburg, von Wilhelm Biermüller, August Kopatz, Louis Leimkühler und Karl Höning aus Rheinhausen, des Metalldrehers und Mitglieds des Ortsausschusses der Erwerbslosen Groß-Dresdens Walter Baatz
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3009/392
- Alt-/Vorsignatur
-
30.09/190
Abt. III Nr. 254-256, 259-261 (254-256, 259-261/24)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Schmidt, Ott, Ott Schutzhaftbefehl durch den Militärbefehlshaber für Thüringen vom 31. Jan. 1924, Soechting, Luchte Schutzhaftbefehl durch den Militärbefehlshaber des Wehrkreises VI vom 14. Dez. 1923, Griese Schutzhaftbefehl durch das Wehrkreiskommando VI vom 28. Jan. 1924, Biermüller, Kopatz, Leimkühler, Höning Schutzhaftbefehl durch das Wehrkreiskommando VI vom 23. Jan. 1924, Uns-Produktiv-Genossenschaft Schließung durch das Polizeipräsidium Leipzig vom 30. Jan. 1924, Baatz Schutzhaftbefehl durch den Befehlshaber im Wehrkreis IV vom 22. Jan. 1924
- Kontext
-
Staatsgerichtshof zum Schutze der Republik >> R 3009 Staatsgerichtshof zum Schutze der Republik >> Beschwerden gegen Schutzhaftsachen bzw. Schutzhaftbefehle
- Bestand
-
BArch R 3009 Staatsgerichtshof zum Schutze der Republik
- Laufzeit
-
Jan. - Sept. 1924
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Staatsgerichtshof zum Schutze der Republik, 1922-1935Aktenführende Organisationseinheit: VII 2d
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:42 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Jan. - Sept. 1924