Archivale

Planung, Organisation und Ausrichtung der Feierlichkeiten zum Geburtstag des Kaisers und Königs an der Universität Berlin, Bd. 6

Enthält u. a.:
- Oskar Hertwig, Die Lehre vom Organismus und ihre Beziehung zur Sozialwissenschaft. Festrede vom 27. Januar 1899. Berlin 1899 (Druck)
- Wilhelm Waldeyer, Zur Geschichte des anatomischen Unterrichts in Berlin. Festrede vom 3. August 1899. Berlin 1899 (Druck)
- Adolph Wagner, Vom Territorialstaat zur Weltmacht. Festrede vom 27. Januar 1900. Berlin 1900 (Druck)
- Immanuel Lazarus Fuchs, Über einige Tatsachen in der mathematischen Forschung des 19. Jahrhunderts. Festrede vom 3. August 1900. Berlin 1900 (Druck)
- Julius Kaftan, Rede zur Feier des 200-jährigen Jubiläums des Königreichs Preußen in Verbindung mit der Feier des Geburtstags des Kaisers und Königs am 18. Januar 1901. Berlin 1901 (Druck)
- Adolf Harnack, Die Aufgabe der Theologischen Fakultäten und die allgemeine Religionsgeschichte. Festrede vom 3. August 1901. Berlin 1901 (Druck)
- Reinhard Kekule von Stradonitz, Die Vorstellung von griechischer Kunst und ihre Wandlung im 19. Jahrhundert. Rede zum Antritt des Rektorats am 15. Oktober 1901. Berlin 1901 (Druck)
- Wilhelm Branco, Wirkungen und Ursachen der Erdbeben. Festrede vom 27. Januar 1902. Berlin 1902 (Druck)
- Reinhard Kekule von Stradonitz, Zur Geschichte des archäologischen Unterrichts in Berlin unter Friedrich Wilhelm III. Festrede vom 3. August 1902. Berlin 1902 (Druck)
- Ferdinand von Martitz, Die Monarchie als Staatsform. Festrede vom 27. Januar 1903. Berlin 1903 (Druck)
- Otto Gierke, Die historische Rechtsschule und die Germanisten. Festrede vom 3. August 1903. Berlin 1903 (Druck)
- Otto Hintze, Das politische Testament Friedrich des Großen von 1752. Festrede vom 27. Januar 1904. Berlin 1904 (Druck)
- Ferdinand Frhr. von Richthofen, Das Meer und die Kunde vom Meer. Festrede vom 3. August 1904. Berlin 1904 (Druck)
- Max Rubner, Zur Vorgeschichte der modernen Hygiene. Festrede vom 27. Januar 1905. Berlin 1905 (Druck)
- Oskar Hertwig, Das Bildungsbedürfniss und seine Befriedigung durch deutsche Universitäten. Festrede vom 3. August 1905. Berlin 1905 (Druck).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 9 Bd. 6

Kontext
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.02 Universität Berlin >> 05.02.01 Einrichtung, Stiftung und allgemeine Angelegenheiten
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1899-1905

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1899-1905

Ähnliche Objekte (12)