Archivale

Herzogtum Geldern

Herzogtum Geldern mit angrenzenden Gebieten, eingezeichnet sind Wege, Waldgebiete, Veen, Flüsse, Ortschaften, Festungen, Kapellen, Westen obenText auf der Rückseite: Ducatus Geldriae novissima descriptio. Auctore Balthazaro Flor. a Berckenrode Amstelodami, Sumptibus et typis aeneis Henrici Hondij, Anno Domini, 1629

Archivaliensignatur
KA Kle P1, 28
Material
Papier, kolorierter Kupferstich
Sonstige Erschließungsangaben
Herzogtum Geldern mit angrenzenden Gebieten, eingezeichnet sind Wege, Waldgebiete, Veen, Flüsse, Ortschaften, Festungen, Kapellen, Westen obenText auf der Rückseite

Kontext
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Historische Karten (bis 1900) >> Herzogtum Geldern
Bestand
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv

Indexbegriff Sache
Herzogtum Geldern
Kanal
Fossa Eugeniana
Fossa St. Maria
St. Bernartsberg
Waldgebiet
Berg
Wegenetz
Kloster
Schloss
Kastell
Bauernhof
Indexbegriff Person
Hondius, Henricus
Flor, Balthazar
Indexbegriff Ort
Rheurdt
Schaephuysen
Aldekerk
Langendonk
Int Ham
Ham
Zevelaer
St. Angenees
Haag
Kapellen
Wetten
Geldern
Diesdonk
Veert
Op gen Raed
Pont
Twisteden
Walbeck
Schravelen
Kervendonk
Winnekendael
Straelen
Int Sandt
Zand
Caen
Wachtendonk
Herongen
Winkel
Obermörmter
Wustenvelt
Balken
Rosau
Meer
Haffen
Soutvelt
Lohrwardt
Sledehorst
Banewelt
Reeswyck
Haldern
Rees
Impel
Aspel
Binnen
Millingen
Huet
Ossenbroek
Praest
Sternenhuis
Dornick
Netterden
Emmerich
Praest
Lobith
Niederelten
Observanten
Tolhuys
Marienbaum
Appeldorn
Hanselaer
Kalkar
Hönnepel
Grieth
Warbeyen
Wissel
Tiltenhoven
Eyl
Werden
Smithuysen
Griethausen
Brienen
Kellen
Qualburg
Kleve
Materborn
Gnadenthal
Rindern
Schenkenschanz
Nütterden
Klaerbeeck
Donsbeeck
Düffelward
Keeken
Spaerdrop
Niel
Nergena
Rosendahl
Keppeln
Kalbeck
Wyler
Gaesdonck
Marienwasser
Biber
Goch
Asperden
Nyen Closter

Laufzeit
1629

Weitere Objektseiten
Provenienz
Henricus Hondius, Balthazar Flor
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1629

Ähnliche Objekte (12)