Archivale

Die Hintere Insel Schütt

Enthält:
Blick von Norden auf die Hintere Insel Schütt, bzw. den Bereich beim Eintritt der Pegnitz in die Stadt. Standpunkt des Betrachters liegt am Nordufer der so genannten großen Pegnitz, westlich neben S 1077. Gezeigt werden (von links): Angeschnitten der Fischersteg. Der westliche Teil der Kleinen Insel Schütt mit dem Haus im Vordergrund, in welchem sich laut Bildlegende eine Fischgrube befindet (= S 1686), dahinter ein Haus (etwa S 1687?), dahinter das aus zwei Teilen bestehende Anwesen S 1691/1692. Dahinter der Stadtmauerturm Schwarz Y, davor der Rotschmiedsteg sichtbar. Von der Kleinen Insel Schütt führt ein Steg - der so genannte Hohe Steg - zur Hinteren Insel Schütt, die zum Land hin durch den Kanonenturm Schwarz Z begrenzt wird. Auf der Insel sind zu identifizeren (wieder von links): Der Komplex der Schwarzfärbermang = S 1705, aus mehreren Wohn- und Arbeitsgebäuden bestehend, wozu auch das hochaufragende Gebäude mit den drei steilen Dachgauben zählt. Rechts daneben S 1708, S 1706 sowie Teile von S 1707.
Direkt gegenüber dem Betrachter befindet sich eine Pferdeschwemme am Nordufer der Insel, die auch als Viehtränke benützt wird. Daneben ist Wäsche zum Bleichen ausgebreitet und ein Seiler ist bei der Arbeit zu beobachten.
Unten rechts nach der Signatur ist die getilgte Jahreszahl 1714 zu erahnen (nicht bei Müller erwähnt!).
Oben rechts handschriftlich: 39.

Archivaliensignatur
E 21 Nr. 298 / 38
Umfang
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 29,9 x 20 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 989

Kunstwerkeverzeichnis: DNPV 40

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Noricasammlung Stoer

Kontext
Familienarchiv Stoer
Bestand
E 21 Familienarchiv Stoer

Indexbegriff Sache
Nr. 39
Insel
Steg
Fischgrube
Fischhaus
Stadtmauer
Stadtmauerturm
Kanonenturm
Schwarzfärbermang
Färbermang
Mang
Wohnhaus
Nutzgebäude
Pferdeschwemme
Viehtränke
Wäschebleichen
Bleichplatz
Seiler
Indexbegriff Ort
Fischersteg
Fischgrube (Insel Schütt)
Fischhaus (Insel Schütt)
Hintere Insel Schütt
Hoher Steg
Insel Schütt
Kleine Insel Schütt
Pegnitz, Große
Rotschmiedsteg
S 1077
S 1687
S 1691 - Kleine Insel Schütt 4
S 1692 - Kleine Insel Schütt 2
S 1705
S 1706
S 1707
S 1708
Turm Schwarz Y
Turm Schwarz Z

Laufzeit
1714

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zugangsbeschränkungen
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1714

Ähnliche Objekte (12)