Grafik
Uniformbild, Soldat der Infanterie vom Herzogtum Sachsen Coburg-Gotha
Sappeure sind Soldaten der technischen Truppe, der sog. Genietruppe und wurden zum Bau von Schützen- und Laufgräben eingesetzt.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
8 Uk 10
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie (koloriert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert Wo: u. M. im Bild Was: DM.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Herzogthum SACHSEN COBURG GOTHA
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Hornist. Sappeur.
Signatur: Wo: u. M. Was: H.A.Eckert Chr.Weiss
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Das deutsche Bundesheer in charakteristischen Gruppen entworfen und nach der Natur gezeichnet v. H.A. Eckert und H.M.D. Monte bei Christian Weiß, Würzburg 1838-43.. (Faksimile Ausgabe Mohnkopf Steindruck, Lieferung 1-8).
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Gruppenporträt
Ikonographie: Landstreitkräfte/Heer
Ikonographie: Infanterie
Ikonographie: Militärmusik
Ikonographie: Soldat
Ikonographie: Turm, Burg, Schloss
Ikonographie: Kirchturmspitze
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Monten, Dietrich (Künstler)
Verlag Christian Weiss (Hersteller)
- (wann)
-
um 1840
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Monten, Dietrich (Künstler)
- Verlag Christian Weiss (Hersteller)
Entstanden
- um 1840