Münze

Lübecker Weihnachtstaler, um 1635/1640

Geburt Christi und seine Auferstehung schildert der Lübecker Weihnachtstaler, der um 1635/1640 geschaffen wurde. Auf dem Avers sind Maria und das Kind, die drei Könige sowie Ochs und Esel im Stall von Bethlehem dargestellt. Der Revers zeigt die Auferstehung Christi. Mit der Siegesfahne in der Hand und umgeben von seinen erschreckten Wachen steht er auf seinem Grab, dessen Platte weggerückt ist. [Matthias Ohm]

Rückseite | Urheber*in: Adolar Wiedemann

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
MK 19098
Material/Technique
Gold
Inscription/Labeling
VS: PVER NATVS EST NOBIS FILIVS DATVS EST NOS RS: EGO SUM . RESURRECTIO ET VITA JOHANNIS XI CA

Related object and literature

Subject (what)
Münze
Figürliche Darstellung
Auferstehung
Neues Testament
Neuenstädter Sammlung
Christi Geburt
Weihnachten
Subject (who)
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(where)
Lübeck
(when)
1635

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
01.11.42026, 2:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1635

Other Objects (12)