Nachlässe
Korrespondenz und Aufzeichnungen der Tochter Anneliese Kapp über ihren Vater: Band 11: Aufzeichnungen
Enthält:
Herkunft und Jugend, o.Dat.;
Wolfgang Kapp. Hauptdaten aus seinem Leben, o.Dat.;
Wolfgang Kapp. Zum zehnjährigen Todestag, 1932;
Wolfgang Kapp. Zur 30. Wiederkehr seines Todestages, 1952;
Wolfgang Kapp. Zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages, 1958;
Maidenkschrift und Deutsche Vaterlandspartei, o.Dat.;
Die Gründung der Deutschen Vaterlandspartei (Ostpreußische Zeitung), 31.12.1928;
Das März-Unternehmen 1920 (verschiedene Fassungen), o.Dat.;
Kurze Darstellung des Kapp-Unternehmens vom März 1920, o.Dat.;
Ziele des März-Unternehmens, o.Dat.;
Dem Gedächtnis eines Deutschen, 1923
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1309/25
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Kapp, Wolfgang >> N 1309 Wolfgang Kapp >> Korrespondenzen u.a. >> Korrespondenz und Aufzeichnungen der Tochter Anneliese Kapp über ihren Vater
- Bestand
-
BArch N 1309 Kapp, Wolfgang
- Laufzeit
-
1923-1958
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kapp, Wolfgang, 1858-1942
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1923-1958