Nachlässe

Materialsammlung Karl Varnbülers für seine Biographie

Enthält u.a.:
Auftrag an Postrat Hofacker, Unterlagen über Varnbülers Tätigkeit in den Jahren 1865 - 1870 zusammenzutragen, 1884; von Varnbüler mit Randvermerken kommentierte Schriftstücke, 1845 - 1879; Konzepte Varnbülers zu verschiedenen Problemen; von Varnbüler für die Bearbeitung seiner Memoiren zusammengezogene Briefe von verschiedenen Personen (u. a. G. Rümelin, von Hohenlohe-Langenburg, von Taubenheim, E. Adam, Prinz Friedrich von Württemberg, von Linden, Professor W. Müller, Tübingen, Blankenburg, von Below-(Hohendorf), Prinz Wilhelm Eugen von Württemberg, Roggenbach, von Thumb, Bullinger, Lazarus, Postrat Hofacker); Plan Varnbülers für eine Darstellung seiner Tätigkeit als Minister im Bereich Verkehrsanstalten. Wohl Anweisung an Dr. Paul Kayser, 6 S., o.D.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 581
Umfang
1 Fasz.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> Friedrich Gottlob Karl Varnbüler von und zu Hemmingen (*13. Mai 1809 - +26. März 1889) >> 1. Personenstandsunterlagen, Lebenswege
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen

Laufzeit
1845-1888

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1845-1888

Ähnliche Objekte (12)