Archivale
Kremmen Krs. Osthavelland: Wöhrden und Gärten extra moenia (2. Spezialkarte von Kremmen)
Enthält: - Vermessungsregister der Gärten.
- PN: Ackerman, Adami, Albrecht, Bading, Barsecke, Bätge, Behrents, Beuster, Beute, Beutel, Bieneman, Blänckner, Böcker, Bölcke, Bohlman, Bohneman, Brandes, Brandt, Breckow, Brehe, Brun, Buckow, Buntebarth, Busse, Claman, Colase, Colemey, Colemeyer, Dahms, Drewitz, Drowitsch, Dyters, Falckenberg, Fleming, Francke, Freh, Frowyns, Gabriel, Gadow, Gercke, Gerhard, Gneseckow, Gösebert, Grantzow, Grote, Grünenthal, Grunow, Grütte, Grüwel, Haveman, Herrman, Heyse, Hoseman, Hüfener, Jahn, Janensky, Kaatsch, Kammacher, Kaymling, Kraatz, Kribbe, Krüger, Kytz, Leue, Lemma, Leuwe, Liebenberg, Lietzman, Lindenberg, Lücke, Lügenich, Lüssow, Lustig, Mangelsdorff, Manowsky, Marcks, Marx, Meyer, Möcker, Mülcke, Müller, Neuman, Nolte, Öhls, Orthman, Pape, Pflug, Plante, Pöhl, Pohlman, Prügge, Pryllwitz, Rabe, Radensleben, Ratig, Reinecke, Rennefarth, Riecke, Roggen, Rohrlack, Rolckow, Rosin, Rostock, Rüdiger, Rühmer, Rycks, Saltzwedel, Schieldow, Schmelter, Schmeters, Schmidt, Schröder, Schulze, Seelig, Seyer, Stefin, Stockmar, Strloff, Suckow, Techow, Tetzow, Tietge, Tornow, Tübge, Turcke, Ulrich Unruhe, Vogt, Waldow, Weyler, Wittmans, Wolff Wolters, Zabel, Zerchow, Zolchow.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1740)
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XI. HA, PKP, B Nr. 643
- Maße
-
Format: 76 x 108 cm;; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert;; Maßstab: 1:2500
- Kontext
-
Plankammer der Regierung zu Potsdam >> 2.5.06.1 Brandenburg
- Bestand
-
XI. HA, PKP Plankammer der Regierung zu Potsdam
- Laufzeit
-
1740
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:47 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1740