Schriftgut
3,7 cm Flak 18
Enthält:
K 1: Ladungsraum mir 3,7 cm Sprenggranate 18, Aufbau, 1943 - 1944;
K 2 - K 11: Führungsprüfung bei verschiedenen Schusszahlen mit Fotografien, 1943 - 1944;
K 12 - K 47: Rohrinnenaufnahmen bei verschiedenen Schussbelastungen, 1943 - 1944;
K 48 - K 55: Aufnahmen des Rohrquerschnittes an der Mündung zur Darstellung des Verschleißes bei verschiedenen Schussbelastungen, 1943 - 1944;
K 56 - K 62: Trefferbilder, 1943 - 1944;
K 63 - K 64: Graphische Darstellung der Veränderungen im Rohr infolge des Verschleißes bei verschiedenen Schussbelastungen, 1943 - 1944
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 8/3405K
- Alt-/Vorsignatur
-
RH 8 I/3405 K1
RH 8 I/3405 K12-K47
RH 8 I/3405 K2-K11
RH 8 I/3405 K48-K55
RH 8 I/3405 K56-K62
RH 8 I/3405 K63-K64
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 1 >> Amtsgruppe für Entwicklung und Prüfung (WaPrüf) >> WaPrüf 1 - Technische Zeichnungen >> Gruppe I >> Munition: Daten, Aufbau und Lehren >> Kaliber 3,7 cm
- Bestand
-
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen
- Provenienz
-
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
- Laufzeit
-
1943-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
Entstanden
- 1943-1944