Archivale
Oberquartier Geldern mit Roermond
Oberquartier des Herzogtums Geldern mit angrenzenden Gebieten, Norden unten
Text auf der Rückseite: Ducatus Gelriae pars secunda quae est Ruremondensis
- Archivaliensignatur
-
KA Kle P1, 44
- Material
-
Papier, kolorierter Kupferstich
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Oberquartier des Herzogtums Geldern mit angrenzenden Gebieten, Norden untenText auf der Rückseite
- Kontext
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Historische Karten (bis 1900) >> Herzogtum Geldern
- Bestand
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Wegenetz
Waldgebiet
Moor
Berg
Fluss
Maas
Niers
Heide
Kloster
Kapelle
Mühle
Festung
Kanal
Horster Heide
Kevelaer Heide
Twistedener Veen
Wey
Olde Heide
Niersbroeck
Zevelaerse Broeck
Geldersche Heide
Wettensche Velt
Vogtei
Olde Heide
Gaesdonker Veen
- Indexbegriff Person
-
Janssonius, Jan
Janssonius, Johann
Janszoon, Jan
- Indexbegriff Ort
-
Geldern, Herzogtum
Roermond, Quartier
Geldern, Oberquartier
Nieukerk
Rheurdt
Blomersheim
Schaephuysen
Aldekerk
Broekhuysen
St. Nicolaus
Langendonk
Langenfeld
Wachtendonk
Wankum
Issum
Herrinck
Straelen
Int Sandt
Zand
Coull
Caen
Vlassrath
Baersdonk
Diesdonk
Geldern
Zevelaer
Int Ham
Ham
Winkel
Kapellen
Wetten
Veert
Steenoven
Pont
Walbeck
Kervenheim
Bremsit
Wissen
Weeze
Schravelen
Marienwasser
Langendonk
Aengenesch
Hoenselaer
Winnekendael
Monterberg
Uedem
Kalbeck
Kalkar
Gaesdonck
Veen
Hebben
Kleve
Donsbrüggen
Asperden
Hassum
Gaesdonck
Blyenbeeck
Ottersum
Wyler
Kruyvoort
Kranenburg
Nergena
Driesberg
Nieu Closter
- Provenienz
-
Johann Janssonius
- Laufzeit
-
1647
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:22 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Johann Janssonius
Entstanden
- 1647