- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
MK 89/97.2
- Maße
-
Höhe x Breite: 30x21 cm (Faltblatt)
Höhe x Breite: 20,3x14,4 cm (Unterrichtshefte (2x))
- Material/Technik
-
Druckfarbe (mehrfarbig), Papier, bedruckt, geheftet, gefaltet
- Klassifikation
-
Schulbedarf (Gattung)
- Bezug (was)
-
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Schule
Lernen
Entwicklungsländer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
grafischer Gestalter: Harry Scheuner
Autor: Studienrat Dr. Mede
Autor: Dr. Küster
Produktion: VEB KOMBINAT POLYTECHNIK UND PRÄZISIONSGERÄTE KARL-MARX-STADT, Stammbetrieb VEB POLYTECHNIK KARL-MARX-STADT
Druckerei: VEB Ostsee-Druck Rostock, BT Putbus
Exporteur (Vertrieb?):
- (wo)
-
Chemnitz [historisch: Karl-Marx-Stadt], Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
- (wann)
-
zwischen 1980 und 1985
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitsmittel
Beteiligte
- grafischer Gestalter: Harry Scheuner
- Autor: Studienrat Dr. Mede
- Autor: Dr. Küster
- Produktion: VEB KOMBINAT POLYTECHNIK UND PRÄZISIONSGERÄTE KARL-MARX-STADT, Stammbetrieb VEB POLYTECHNIK KARL-MARX-STADT
- Druckerei: VEB Ostsee-Druck Rostock, BT Putbus
- Exporteur (Vertrieb?):
Entstanden
- zwischen 1980 und 1985