Archivale
Fluchtlinienplan Wachtendonk: Moorenstraße
u. a.: Einzeichnung der Grundstückseigentümer: Willi Schoenmackers, Hans Stickelbrocks, Heinrich Tophoven, Johann Hermanns, Johann Eurskens, Werner Delbeck, Jakob Voß, Emil Frank, Elisabeth Bach, Peter Kaeten, Heinrich Ruyters, Matthias Linßen, Josef Tophoven, Johannes Büskens, Wilhelmine Büskens, Albert Remmetz: Gemarkung Wachtendonk Flur G und J
- Archivaliensignatur
-
KA Kle P1, 2605
- Material
-
schwarz-weiß Pause mit farbigen Einzeichnungen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
u. a.: Einzeichnung der Grundstückseigentümer: Willi Schoenmackers, Hans Stickelbrocks, Heinrich Tophoven, Johann Hermanns, Johann Eurskens, Werner Delbeck, Jakob Voß, Emil Frank, Elisabeth Bach, Peter Kaeten, Heinrich Ruyters, Matthias Linßen, Josef Tophoven, Johannes Büskens, Wilhelmine Büskens, Albert Remmetz
- Kontext
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Planungskarten/Entwürfe >> Fluchtlinienpläne und Baustufenpläne >> Wachtendonk
- Bestand
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Fluchtlinienplan, Wachtendonk
Grundstückseigentümer
- Indexbegriff Person
-
Schoenmackers, Willi
Stickelbrocks, Hans
Tophoven, Heinrich
Hermanns, Johann
Eurskens, Johann
Delbeck, Werner
Voß, Jakob
Frank, Emil
Bach, Elisabeth
Kaeten, Peter
Ruyters, Heinrich
Linßen, Matthias
Tophoven, Josef
Büskens, Johannes
Büskens, Wilhelmine
Remmetz, Albert
- Indexbegriff Ort
-
Wachtendonk, Moorenstraße
Wachtendonk, Flur G
Wachtendonk, Flur J
- Laufzeit
-
22. März 1952
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kreis Geldern, Katasteramt
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:50 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 22. März 1952