Bestand
Vereinigte Margarine-Werke vorm. Hch. Lang & Söhne, vorm. Salb & Wohl (Bestand)
Einen kurzen Überblick über die Entstehung und Entwicklung der Vereinigten Margarine-Werke vorm. Hch. Lang & Söhne, vorm. Salb & Wohl, Nürnberg, enthält der entsprechende Artikel im Stadtlexikon Nürnberg.
Im Einzelbestand sind Personalbücher über die beschäftigten Angestellten vorhanden; sie geben insbesondere Auskunft über Namen, Anschrift, Geburtsdatum/-ort, Familienverhältnisse, Eintrittsdatum, Beschäftigungsverhältnis, Kündigungsfrist, Gehalt, Austrittsdatum/-grund und enthalten auch Bemerkungen über die Führung sowie Zeugnisse (pro Person eine Doppelseite). Nicht in allen Fällen sind sämtliche Spalten ausgefüllt. Insgesamt sind in den Büchern 509 Personen erfasst mit Eintrittsdaten von 1883 bis 1940. Die letzten Eintragungen zu den Beschäftigten stammen aus dem Jahr 1959. Zusätzlich konnten Rechungen der Vereinten Margarine-Werke sowie Hch. Lang & Söhne erworben werden.
- Bestandssignatur
-
E 9/557
- Umfang
-
Einheiten: 18
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 9 - Firmen- und Wirtschaftsarchive >> E 9/557 - Vereinigte Margarine-Werke vorm. Hch. Lang & Söhne, vorm. Salb & Wohl
- Indexbegriff Sache
-
Firmen- und Wirtschaftsarchive (Einzelbestände)
Lang, Hch. & Söhne
Margarine-Werke, Vereinigte (Einzelbestand)
Personalbücher
Salb & Wohl
Vereinigte Margarine-Werke (Einzelbestand)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand