Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Heute scheid ich - Sollt ich unter freiem Himmel [...]
In der Bildmitte ist eine junge Frau zu erkennen, die an einem Tisch sitzt, auf welchem eine Vase mit Blumen steht. Die Frau hält Blumen in den Händen. In der linken oberen Ecke wurde das Bild eines uniformierten Soldaten eingefügt, der mit einer Hand seine Brust berührt. In der oberen Bildhälfte wurden der Titel und die letzte Textstrophe des Liedes "Heute scheid' ich, heute wand'r ich" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0014509 (Objekt-Signatur)
15_3-044 (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Sollt ich unterm freien Himmel schlafen in der Feldschlacht ein, - Soll aus meinem Grabe blühen, soll auf meinem Grabe glühen, - Blümchen süß: Vergißnichtmein! (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
15.3 Abschied und Sehnsucht (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Uniform
Soldat
Frauenporträt / Frauendarstellung
Blumenstrauß
Volkslied < deutsch >
War and society
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Leipzig
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Johannes Friedrich Müller
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Longeville-lès-Metz (F)
Longeville-lès-Metz (F)
- (wann)
-
23. Oktober 1914
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
- Johannes Friedrich Müller
Entstanden
- 23. Oktober 1914