Akten

Schulangelegenheiten in St. Michaelis (bei Freiberg), Bd. 02

Enthält u. a.: Freiwerden von Stellen.- Lehrerprüfung.- Stellenbesetzung.- Lehrereinkommen.- Staatliche Beihilfen.- Lehrer: Carl Berthold (Thiemendorf bei Oederan), August Ferdinand Böhme (Wernsdorf bei Forchheim), Eduard Budich (Schmorkau bei Königsbrück), Karl August Eschebach (aus Unterwürschnitz, Breitingen bei Werdau, Haßlau), Johann Gottlieb (Gottlob) Fichtner (vorher Grünberg bei Radeberg), Carl Heinrich Friedel (Bärnsbach), Samuel Traugott Gärtner (Altendorf), Johann Gottfried Gehlofen (Altenhain bei Chemnitz), Friedrich Wilhelm Gerhardt (Pöhla bei Schwarzenberg), Wilhelm Hermann Gläßer (Gläser) (vorher Merzdorf), Wilhelm Robert Glootz (später Dresden), Carl August Grohberger (Waldkirchen bei Zschopau), Traugott Günther (Thürmsdorf), Johann Gottfried Hartenstein (Pausa), Johann Gottlieb Hartmann (Schönheide), Carl Gottlieb Heber (Obercrinitz), Hugo Heerdegen (Radeburg), Friedrich Eduard Jochen (Hochhermsdorf), Carl Julius Jünger (Naundorf bei Freiberg), Ernst Florian Käubler (Hohnstein), Johann Gottlob Knof (Dresden), Julius Hugo Köhler (Neuwernsdorf), Johann Gustav Kränkel (Grillenburg), Gustav Kretzschmar (Kleinhartmannsdorf), Ernst Kröter (Erbisdorf), Carl August Lehmann (Niederlautersdorf), Carl Louis Lehmann (Wiesa), Gottlob Adam Liebezeit (Reinsberg), Heinrich Cölestin Lohe (Rottluff), Emil Ludwig (Radgendorf), Theodor Mäbert (Lohmen), Carl Christian EMIL Mende (aus Altgeising, vorher Schöna, später Freiberg), Carl August Müller (Borna bei Chemnitz), Carl August Müller (Bärenstein), Gustav Adolph Noack (Schullwitz), Bernhard Clemens Olbricht (Gruna bei Nossen), Theodor Pilling (Niedercrinitz), Gustav Adolph Pretzsch (Oederan), Friedrich August Schatz (Zöblitz), Friedrich Adolph JULIUS Schröder (aus Börnersdorf, vorher Kleinneuschönberg, später Erziehungsanstalt Bärnsdorf), Ernst Ferdinand Schwarz (Borna bei Liebstadt), Gustav Stadelmann (Wiesenburg), Johann Gottlieb Thieme (Schönfeld), Fürchtegott Uhle (Ruppersdorf bei Borna), Franz Albert Viehweg (Langenau bei Brand), Friedrich Wilhelm Walther (Walter), Carl Friedrich Wunderlich (Reichenbach), Johann Gottlieb Zscheile (Borlaß).

Enthält auch: Emeritierung von Johann Friedrich Ferdinand Bauer, Berthelsdorf und Johann Gottfried Schlenkrich, Großschirma.- Anstellung von Friedrich August Christoph in Berthelsdorf (vorher Zug).- Anstellung von Johann Carl Friedrich Wunderlich in Oberreichenbach.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 2953 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Registratursignatur: S. S., Nr. 210, Bd. 2, F.

Context
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
Holding
10747 Kreishauptmannschaft Dresden

Date of creation
1857 - 1874

Other object pages
Provenance
Kreisdirektion Dresden
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1857 - 1874

Other Objects (12)