Schriftgut

Geheime Staatspolizei: Bd. 2

Enthält v.a.:
Regionale und lokale Dienststellen
Aufgaben
Runderlasse (Sammlung)
Stellung der Oberpräsidenten zu den Organen der Geheimen Staatspolizei, 18. Febr. 1936
Suspendierung von Staatspolizeistellen und SD-Abschnitten, 1941
Organisation der Geheimen Staatspolizei in Österreich, 1938
Grenzpolizeidienststellen als Außenstellen der Geheimen Staatspolizei, ca. 1935
Einsatz der in die Sicherheitspolizei übernommenen Geheimen Feldpolizei-Gruppen 722 und 724 für die Kriegsfahndung, v.a. z.b.V. Kommandos 39 und 40 des Befehlshabers der Sicherheitspolizei Königsberg, 11. Jan. 1945
Aufstellung des "Verstärkten Grenzaufsichtsdienstes im Mob-Fall", 24. Dez. 1938
Tätigkeit der Einsatzkommandos der Geheimen Staatspolizei in den sudetendeutschen Gebieten.- Richtlinien, 5. Okt. 1938
Enthält auch:
Kommandeure und Einsatzkommandos, Außenkommandos und Außenposten der Sicherheitspolizei und des SD im Bereich des Militärbefehlshabers Frankreich, v.a. Organisation (Karte und Plan), 1. Febr. 1943
Neuordnung der staatlichen Kriminalpolizei, 20. Sept. 1936
Gestaltung einer großstädtischen Kriminalpolizei.- Organisation (Plan)
Richtlinien für den auswärtigen Einsatz der Sicherheitspolizei und des SD, ca. 1939 (Elektrokopien aus Polen)
Dienstanweisung für die Inspekteure der Sicherheitspolizei und des SD, 20. Sept. 1936, 19. Dez. 1939
Durchführungsbestimmungen für Exekutionen, so genannte "Sonderbehandlung", durch die Polizei, 14. Jan. 1943
Schutz führender Persönlichkeiten.- Richtlinien
Aufgaben der Höheren SS- und Polizeiführer im rückwärtigen Heeresgebiet im Osten.- Erlass des Reichsführer-SS, Mai 1941
Grundsätzliche Weisungen für die Einsatzgruppen und -kommandos der Sicherheitspolizei und des SD in der Sowjetunion (beglaubigte Abschrift der Staatsanwaltschaft Dortmund), 2. Juli 1941

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 58/241
Former reference number
NARA/173-b-18-16/2
NARA/173-g-10-16/18b

Language of the material
deutsch
Notes
Teilweise Kopien aus Akten der Wehrmacht

Context
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Dienststellenverwaltung >> Organisation, Geschäftsverteilung und innerer Dienst >> Mittel- und Unterbehörden >> Geheime Staatspolizei
Holding
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Date of creation
1933-1945

Other object pages
Provenance
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Last update
30.01.2024, 2:39 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1933-1945

Other Objects (12)