Karten / Pläne
Wasserkraftanlage der Firma Bredt und Co. in Witten. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.: [Quer]profile [zur Wasserkraftanlage der Firma Bredt u. Co. zu Witten. Unterkanalprofil, Ruhr und Mühlengraben]. Vertiefungen eingezeichnet Heidenheim, d. 6.5.1913. Veränderungen eingetragen 21.2.1914. Anerkannt Witten, d. 9. März 1914. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.
- Archivaliensignatur
-
RW Karten, 4079 - b
- Maße
-
Maßstab: 1 : 100
- Bemerkungen
-
Zeich. No. 114418
- Kontext
-
RW Karten >> 9. Gewerbe und Industrie >> 9.3. Einzelne Betriebe und Anlagen >> 9.3.9. Sonstige Betriebe und Anlagen >> Wasserkraftanlage der Firma Bredt und Co. in Witten. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.
- Bestand
-
RW Karten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1913-1914
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten / Pläne
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1913-1914
Ähnliche Objekte (12)
![Wasserkraftanlage der Firma Bredt und Co. in Witten. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.: Lageplan zur Wasserkraftanlage der Firma Bredt und Co. in Witten [mit Gußstahlwerk Witten, Akkumulatorenwerk]. Anerkannt: Witten, den 9. März 1914. A. Bredt & Co.- Änderungen eingetragen: Heidenheim, den 21. Feb. 1914. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/31423ef6-e8fc-40df-a434-78ce6f664c02/full/!306,450/0/default.jpg)
Wasserkraftanlage der Firma Bredt und Co. in Witten. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.: Lageplan zur Wasserkraftanlage der Firma Bredt und Co. in Witten [mit Gußstahlwerk Witten, Akkumulatorenwerk]. Anerkannt: Witten, den 9. März 1914. A. Bredt & Co.- Änderungen eingetragen: Heidenheim, den 21. Feb. 1914. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.
![Wasserkraftanlage der Firma Bredt und Co. in Witten. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.: [Quer]profile [zur Wasserkraftanlage der Firma Bredt u. Co. zu Witten. Unterkanalprofil, Ruhr und Mühlengraben]. Vertiefungen eingezeichnet Heidenheim, d. 6.5.1913. Veränderungen eingetragen 21.2.1914. Anerkannt Witten, d. 9. März 1914. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4fb2d14b-bec3-4b27-8c64-ecdd2e114990/full/!306,450/0/default.jpg)
Wasserkraftanlage der Firma Bredt und Co. in Witten. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.: [Quer]profile [zur Wasserkraftanlage der Firma Bredt u. Co. zu Witten. Unterkanalprofil, Ruhr und Mühlengraben]. Vertiefungen eingezeichnet Heidenheim, d. 6.5.1913. Veränderungen eingetragen 21.2.1914. Anerkannt Witten, d. 9. März 1914. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.
![Wasserkraftanlage der Firma Bredt und Co. in Witten. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.: [Quer]profile [zur Wasserkraftanlage der Firma Bredt u. Co. zu Witten. Unterkanalprofil, Ruhr und Mühlengraben]. Vertiefungen eingezeichnet Heidenheim, d. 6.5.1913. Veränderungen eingetragen 21.2.1914. Anerkannt Witten, d. 9. März 1914. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b24d2242-fbd0-4fb0-9df9-2ef27a335b82/full/!306,450/0/default.jpg)
Wasserkraftanlage der Firma Bredt und Co. in Witten. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.: [Quer]profile [zur Wasserkraftanlage der Firma Bredt u. Co. zu Witten. Unterkanalprofil, Ruhr und Mühlengraben]. Vertiefungen eingezeichnet Heidenheim, d. 6.5.1913. Veränderungen eingetragen 21.2.1914. Anerkannt Witten, d. 9. März 1914. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.

Wasserkraftanlage der Firma Bredt und Co. in Witten. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.: Querprofil zur Wasserkraftanlage der Firma Bredt u. Co. zu Witten. Nach Aufnahme des Landmessers Schmitz angefertigt. Witten, Jan. 1914. Gez. H. Schmitz, Vermessungs- und Tiefbautechniker. Heidenheim, d. 21. Feb. 1914. Voith usw. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.
![Wasserkraftanlage der Firma Bredt und Co. in Witten. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.: [Umbau der Wasserkraftanlage der Firma A. Bredt & Cie., Witten/Ruhr]. Herren A. Bredt & Cie. Witten- Ruhr. Querprofile. Profil 3a, 3b, 3c. Vertiefung eingezeichnet: Heidenheim den 6.5.1913. Anerkannt: Witten, den 9.3.1914. Änderungen eingetragen: Heidenheim, den 21.2.1914 / Künkele, Regierungsbauführer / J. M. Voith, Maschinenfabrik, Heidenheim. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/afc9c939-04b8-48e8-85eb-6f9a0e984053/full/!306,450/0/default.jpg)
Wasserkraftanlage der Firma Bredt und Co. in Witten. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.: [Umbau der Wasserkraftanlage der Firma A. Bredt & Cie., Witten/Ruhr]. Herren A. Bredt & Cie. Witten- Ruhr. Querprofile. Profil 3a, 3b, 3c. Vertiefung eingezeichnet: Heidenheim den 6.5.1913. Anerkannt: Witten, den 9.3.1914. Änderungen eingetragen: Heidenheim, den 21.2.1914 / Künkele, Regierungsbauführer / J. M. Voith, Maschinenfabrik, Heidenheim. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.

Wasserkraftanlage der Firma Bredt und Co. in Witten. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.: Querprofile des zur Fabrik des Herrn A. Bredt & Co. gehörenden Ruhrwehrs (Schlacht) in den Fluren 28, 29 der Gemeinde Witten. Gefertigt Heidenheim 15.12.1914. J.M. Voith.-Anerkannt Witten 31.12.1914. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.
![Wasserkraftanlage der Firma Bredt und Co. in Witten. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.: Profil 4a. Querprofil [der Ruhr bei Witten]. Anerkannt 9. März 1914. A. Bredt. Vertiefung eingez. Heidenheim, d. 6. V. 1913. Voith usw.-Heidenheim, den 21. Feb. 1914. S. auch Begleitmaterial unter RWD Nr. 3.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f72c7b7f-5adf-49aa-90a7-4b2e55794a2b/full/!306,450/0/default.jpg)