Collection article | Sammelwerksbeitrag

Utilisation of Audio Mining Technologies for Researching Public Communication on Multimedia Platforms

Korpora gesprochener Sprache, die für Forschungszwecke genutzt werden können, wachsen kontinuierlich in Anzahl und Umfang. Durch die zunehmende Erstellung und Nutzung von audio-visuellen Inhalten durch publizistische Online-Medien und auf Social-Web-Plattformen wachsen diese weiter an. Sie sind Gegenstand von Online-Inhaltsanalysen über öffentliche Kommunikation im Internet. Gegenwärtig ist dazu vielfach ein manuelles Transkribieren der gesprochenen Medieninhalte erforderlich, um diese für die anschließende Codierung zugänglich zu machen. Dieser Arbeitsschritt kann durch automatische Verfahren der Sprachanalyse (Audio Mining) unterstützt werden. Der Beitrag zeigt anhand der methodischen Herausforderungen eines spezifischen Anwendungsszenarios, wie der Aufwand für Online-Inhaltsanalysen durch die Kombination von automatischen und manuellen Analyseverfahren deutlich reduziert werden kann.

Utilisation of Audio Mining Technologies for Researching Public Communication on Multimedia Platforms

Urheber*in: Eble, Michael; Stein, Daniel

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Anwendung von Audio-Mining-Technologien zur Untersuchung von öffentlicher Kommunikation auf Multimedia-Plattformen
ISBN
978-3-945681-02-2
ISSN
2198-7610
Umfang
Seite(n): 329-345
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Erstveröffentlichung; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Digitale Methoden in der Kommunikationswissenschaft; Digital Communication Research (2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Kommunikationswissenschaften
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Inhaltsanalyse
neuronales Netz
öffentliche Kommunikation
Datenverarbeitung
gesprochene Sprache
Multimedia
Online-Medien

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Eble, Michael
Stein, Daniel
Ereignis
Herstellung
(wer)
Maireder, Axel
Ausserhofer, Julian
Schumann, Christina
Taddicken, Monika
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2015

DOI
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Eble, Michael
  • Stein, Daniel
  • Maireder, Axel
  • Ausserhofer, Julian
  • Schumann, Christina
  • Taddicken, Monika

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)