- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                LCornelisz AB 3.1
 
- Maße
- 
                Höhe: 153 mm (Blatt)
 Breite: 114 mm
 
- Material/Technik
- 
                Kupferstich
 
- Inschrift/Beschriftung
- 
                Inschrift: PHILIPPVS II. CATHOLICVS, D.G. HIPANIAR& INDIARVMQ REX. DVX ... AEVI MONARC etc; LCorne fe [Signatur]
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. V.39.17
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Adel
 König
 Mann
 Porträt
 Spanien
 ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
 ICONCLASS: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
 ICONCLASS: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
 
- Kultur
- 
                Niederländisch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1593-1621
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1593-1621
 
        
     
        
    ![Carolus II D.G. Hispaniarum et Indiarum Rex Catholicus [Porträt Karl II, König von Spanien]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e4f13892-bddc-484d-804b-7cd3a636cb01/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
    ![Philippus Guilielmus D.G. Princ: [Philipp Wilhelm von Oranien-Nassau]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/96ce82c0-f017-4943-88b7-21e2372764eb/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    