Archivale

Kläger: Johann Jacob Möller, Zimmergeselle in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Franz Hinrich Hoppe, Kompagnon und Universalerbe des Hinrich Eggers, Kaufmann in Lissabon, dann in Hamburg, sowie Meinsert Wiehmeyer als Testamentsvollstrecker des Hinrich Eggers in Hamburg (Beklagte).- Streitgegenstand: Appellationis; Auszahlung von 3178 Mark Courant als Restsumme eines Legats aus der Erbschaft des Hinrich Eggers für den Kläger als Sohn der Christine Barbara Möller, geb. Eggers

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Philipp Gottfried von Gülich. Beklagter: Dr. Johann Gotthard Hert.- Instanzen: 1. Rat 1782-1783. 2. Reichskammergericht 1786-1797 (1783-1797).- Darin: Testament von 1770 des Hinrich Eggers; Briefwechsel mit Kaufleuten in Lissabon 1770-1772; Quittungen über den Empfang von Geldern aus der Erbschaft des Hinrich Eggers 1771-1777; Zulassung des Klägers zum Armeneid und Armutsbescheinigungen aus der Zeit 1782-1789; "Schreiben um Bericht" des Reichskammergerichtes von 1784.

Reference number
211-2_M 56
Former reference number
M 3186
Further information
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11265 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Context
Reichskammergericht >> M
Holding
211-2 Reichskammergericht

Date of creation
1770-1797(1783-1797)

Other object pages
Last update
07.03.2025, 11:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1770-1797(1783-1797)

Other Objects (12)