Urkunde
Vor dem Notar Johannes Langen einigen sich Heinric
Regest: Vor dem Notar Johannes Langen einigen sich Heinrich Börich, Evert Henrich Baumhove, Johann Schwich, Christina Elisabeth Wiedemann, Witwe Jobst Börich und Catharina Margareta Börich einerseits, sodann Johann Beermann zu Westbevern und dessen Ehefrau Anna mit Beistand ihres Vaters Johann Witteler andererseits wegen einer Geldschuld von 186 Rt.. Wegen dieses Kapitals waren Börich, Baumhove und Konsorten in das Erbe Beermann immittiert worden. Da aber die letzten Jahre besonders schlecht ausgefallen sind und wenig bezahlt worden ist, sind deren Kosten und Zinsen ansehnlich gewachsen. Aus diesem Grunde lassen sie den Eheleuten Beermann die gesamten Schulden bis auf 300 Rt. nach. Diese hingegen müssen nun unweigerlich alljährlich auf Martini (1 1. November) 25 Rt. bis zur gänzlichen Tilgung abtragen. Sollte die Zahlung nicht erfolgen, ist ohne jede Einrede die gesamte Summe der 300 Rt. einschließlich etwaiger Zinsen fällig. Die Eheleute nehmen diesen Vergleich an und stellen als Sicherheit für die aufgenommenen Zahlungsverpflichtungen alle ihre Güter. Geschehen zu Telgte im Hause Heinrich Börichs im Beisein der Zeugen Bernhard Harde und Heinrich Schwerbrock.
- Reference number
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 375
- Formal description
-
Ausf.-Papier; Signet und Beglaubigung des Notars.
- Context
-
Stadt Telgte Urkunden
- Holding
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Date of creation
-
1700 April 16
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Last update
-
17.09.2025, 3:40 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1700 April 16