Schriftgut
Mitteldeutsche Stahlwerke AG, Berlin: Bd. 1
Enthält nur:
Az. L.59836/P-Nr. 449580 "Abraumverladebrücke", L.66953/P-Nr. 464653 "Regenerativofen", L.61090/P-Nr. 470392,
M.2530/P-Nr. 551677, M.114114/P-Nr. 560030, M.116275/P-Nr. 566777, M.119735/P-Nr. 600965, M.114166/P-Nr. 606443 und A.74328/P-Nr. 642617 "Bagger", M.100916/P-Nr. 473312 "Schlitzbunker", L.62036/P-Nr. 474793 und M.115816/P-Nr. 560440 "Abraumförderbrücke", M.104037/P-Nr. 482333 "Brikettverladevorrichtung", M.110001/P-Nr. 493866 "Gewinnungsgerät", M.110003/P-Nr. 498428 "Gewinnungsmaschine", M.29630/P-Nr. 538355 "Brikettsetzvorrichtung", L.62344/P-Nr. 548341 "Deckgebirgeumlagerung", M.117630 "Zubringerförderer", M.108374/P-Nr. 592181 "Brückengleisrückmaschine", M.118970/P-Nr. 616227 "Knickleiter", A.74069/P-Nr. 644026 "Förderbrückenanlage"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 131/10488
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichspatentamt >> R 131 Reichspatentamt >> Anmeldungen.- Einzelfälle >> Patente >> Deutsches Reich.- Anmelder (alphabetisch) >> M-O >> Mitteldeutsche Stahlwerke AG, Berlin
- Bestand
-
BArch R 131 Reichspatentamt
- Laufzeit
-
1924-1937
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichspatentamt (RPA), 1877-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1924-1937