Schriftgut
Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
Enthält u.a.:
Veränderungen in der Ausbildung an den Philosophischen Fakultäten
Übernahme der Abt. Hoch- und Fachschulen des päd. Zentralinstitutes, Apr. 1964
Rekonstruktion des Dimitroff-Museum, Mai 1963
Gründung der Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft, Mai 1963
Ausbildung von Lehrern für Staatsbürgerkunde, Jan. 1964
Bemerkungen zum VWP 1965 des Bereiches Gesellschaftswissenschaften
Neuregelung der Mentorenvergütung, Okt. 1965
Perspektive der Fachschule für Industrieökonomik Plauen, Jan. 1964
Bericht über den Stand und die Aufgaben der Sprachausbildung an Hoch- und Fachschulen, Jan. 1964
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 3/363
- Alt-/Vorsignatur
-
10150
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1951-1967 >> Leitung, Organisation und Arbeitsweise >> Organisation und Arbeitsweise >> Aufgaben und Arbeitsweise des SfH, SfHF und MHF >> Innerdienstliche Koordinierung >> Strukturbereiche
- Bestand
-
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
- Provenienz
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Plankoordinierung
- Laufzeit
-
1963-1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
24.12.2048, 12:44 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Plankoordinierung
Entstanden
- 1963-1965